Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für Thomas Vettermann. Eine Nutzung der Internetseiten von Thomas Vettermann ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für Thomas Vettermann geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen über ihre ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool Real Cookie Banner ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter:
🔗 https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Thomas Vettermann
Schneeglöckchenstr. 45
80995 München
Deutschland

E-Mail: mail@thomasvettermann.de
Website: https://thomasvettermann.de


2. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. bei der Nutzung eines Kontaktformulars, Web-Tracking, Newsletter).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (z. B. Verarbeitung von Anfragen).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Gesetzliche Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Web-Analyse, IT-Sicherheit).

3. Speicherung und Löschung personenbezogener Daten

  • Kontaktanfragen werden nach spätestens 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
  • Google Analytics-Daten werden für maximal 14 Monate gespeichert.
  • Server-Logfiles (IP-Adresse, Referrer, Browserdaten) werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

4. Nutzung von Cookies & Tracking-Technologien

Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse und Optimierung unserer Website. Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über den Cookie-Banner) oder bei technischen Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

📌 Widerspruchsrecht gegen Tracking
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken:
➡ Google Analytics deaktivieren.

Weitere Details zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.


5. Nutzung von Web-Tracking & Analyse-Tools

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert (IP-Masking).

➡ Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
➡ Opt-Out: Google Analytics deaktivieren.

Hotjar (Nutzeranalyse)

Diese Website nutzt Hotjar zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens. Gespeicherte Daten: Mausbewegungen, Klicks, Verweildauer.

➡ Datenschutzerklärung: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/.
➡ Opt-Out: https://www.hotjar.com/opt-out.


6. Nutzung von Google Fonts & Google Maps (falls verwendet)

Falls Google Fonts oder Google Maps eingebunden sind:

Google Fonts

Diese Website nutzt Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten. Beim Laden der Seite lädt Ihr Browser die Schriften von Google-Servern nach.

➡ Datenschutzerklärung: https://developers.google.com/fonts/faq.

Google Maps

Falls Google Maps für Standortanzeigen genutzt wird, werden Daten an Google Ireland Limited übermittelt.

➡ Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/.


7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO).
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

📌 Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter mail@thomasvettermann.de.


8. Datenschutzbestimmungen für soziale Netzwerke

Diese Website enthält Verlinkungen oder eingebettete Inhalte von Facebook, Instagram, YouTube. Durch den Besuch unserer Seiten kann Ihr Surfverhalten durch die genannten Anbieter getrackt werden.

➡ Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
➡ Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
➡ YouTube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Wenn Sie nicht möchten, dass diese Dienste Ihr Nutzerverhalten erfassen, melden Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Ihren jeweiligen Konten ab.


9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Dienste oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu aktualisieren.

Letzte Aktualisierung: März 2025.