🎙️ Was ist ein O-Ton beim Videodreh?

Was ist ein O-Ton?

O-Ton steht für „Originalton“ – also Tonmaterial, das direkt bei der Aufnahme entsteht.
Typisch sind Aussagen von Interviewpartner:innen, Kund:innen oder Mitarbeitenden. Im Unterschied zu Musik oder Sprechertext zeigt ein Originalton echte Situationen – glaubwürdig und unverfälscht.


🎥 So wird ein Originalton in der Videoproduktion eingesetzt

O-Ton

In der Praxis meint O-Ton nicht nur die Tonspur, sondern auch das passende Bild.
Die gefilmte Person spricht leicht versetzt zur Kamera, während Fragen off-camera gestellt werden – ideal für Testimonials, Recruitingvideos oder Reportagen.

👉 Mehr zum Thema: Postproduktion


🎬 Praxisbeispiel: Interview-Aussagen authentisch nutzen

In meiner Videoproduktion in München nutze ich Originalton besonders für Eventfilme, Kundenstimmen und Dokus.
Zum Einsatz kommt dabei z. B. das Sennheiser AVX – ein drahtloses Lavalier-System, das unkompliziert gute Ergebnisse liefert.


🎧 Chancen und Herausforderungen bei O-Ton-Aufnahmen

Originalton wirkt echt – kann aber technisch knifflig sein.
Störgeräusche, Hall oder Unsicherheit vor der Kamera machen saubere Aufnahmen schwierig. Ich achte daher auf gute Raumakustik und bereite meine Gesprächspartner:innen gut vor.


🧠 Warum O-Ton für Marketing-Videos entscheidend ist

Gerade in der Unternehmenskommunikation bringt der echte Ton vor der Kamera Glaubwürdigkeit.
Menschen wollen keine Hochglanzversprechen – sie wollen echte Stimmen hören. Deshalb ist der O-Ton in Employer Branding, Imagevideos und Testimonials nicht wegzudenken.


🛠️ Technischer Hinweis zur Tonaufnahme

Der Originalton wird meist mit Lavalier- oder Richtmikrofonen aufgenommen und bleibt Teil des finalen Videos.
In der Postproduktion wird er ggf. gesäubert oder leicht angepasst.

👉 Was ist Atmo?


🔗 Passende Beiträge & Glossar-Einträge


📨 Noch Fragen?

Du planst ein Interview-Video oder willst wissen, wie du Originalton professionell aufzeichnest?
Dann schreib mir direkt über meine Kontaktseite – ich helfe dir gerne weiter.