Was ist Framerate?
Die Framerate, auch Bildrate oder Bildfrequenz genannt, beschreibt, wie viele Einzelbilder pro Sekunde ein Video abspielt. Gemessen wird sie in fps (frames per second).
Beispiel: Ein Video mit 25 fps zeigt 25 Einzelbilder in einer Sekunde.
Übliche Frameraten in der Videoproduktion sind:
24 fps | 25 fps | 29,97 fps | 30 fps | 50 fps | 59,94 fps | 60 fps

Viele moderne Kameras bieten zudem höhere Frameraten, vor allem für Zeitlupenaufnahmen. Meine aktuelle Panasonic Lumix GH7 schafft zum Beispiel beeindruckende 120 fps in 4K – perfekt für butterweiche Slow-Motion.
Welche Framerate ist die richtige?
Die passende Framerate hängt stark davon ab, wo dein Video gezeigt wird:
- In der PAL-Region (z. B. Europa) liegt die Netzfrequenz bei 50 Hz. Hier filmt man oft mit 25 fps oder 50 fps.
- In NTSC-Ländern (z. B. USA) liegt die Frequenz bei 60 Hz. Dort werden meist 30 fps oder 60 fps genutzt. Genau genommen heißen diese Werte oft 29,97 fps bzw. 59,94 fps – viele Kameras runden jedoch auf.
Für Online-Videos wie YouTube finde ich oft 30 fps (29,97 fps) sinnvoll. Damit bist du flexibel und vermeidest Kompatibilitätsprobleme. Wenn du es genauer wissen möchtest, welche Framerate für YouTube wirklich die beste ist, findest du ausführliche Infos in meinem Beitrag Welche Framerate für YouTube?.
Wer Zeitlupen liebt, profitiert von Kameras wie meiner Panasonic Lumix GH7, die auch bei 4K hohe Frameraten liefert. Sie schafft zum Beispiel beeindruckende 120 fps in 4K, was extrem flüssige Slow-Motion-Aufnahmen ermöglicht. Damit lassen sich Bewegungen in beeindruckender Detailtiefe einfangen – perfekt für kreative Effekte oder um schnelle Actionszenen sichtbar zu entschleunigen.
Relevante Beiträge
- Welche Framerate für YouTube? – Hier findest du konkrete Empfehlungen, welche Framerate du speziell für YouTube-Videos wählen solltest.
- Welche Kamera zum Filmen?
- Videoproduktion selber machen oder nicht?
- 8 Tipps für bessere Videos
- Videoproduktion – Alle wichtigen Infos
- Kosten einer Videoproduktion
Relevante Glossareinträge
Viele wichtige Begriffe rund um die Framerate findest du in meinem ▶︎ Glossar:
All-Intra · Bitrate · Chroma Subsampling · Long GOP · Shutter · Videocodec