🎨 Was ist Farbkorrektur?

Farbkorrektur Infografik

Farbkorrektur bezeichnet die Anpassung von Farben, Helligkeit und Kontrast in Videoaufnahmen, um ein einheitliches und professionelles Gesamtbild zu schaffen.
Dabei geht es vor allem darum, Farbstiche zu entfernen, die Belichtung konsistent zu halten und die Sättigung anzugleichen. Das Ziel: Jede Szene sieht natürlich und harmonisch aus – ohne abrupte Unterschiede.

Typische erste Schritte der Farbkorrektur sind die Korrektur von BelichtungFarbtemperatur und Sättigung. So entsteht ein konsistenter Look, der das Video hochwertig wirken lässt.


🧑‍💻 Praxis: Farbkorrektur in meiner Videoproduktion

In meiner Videoproduktion in München ist Farbkorrektur unverzichtbar – egal ob bei Eventvideos, Interviews oder Imagefilmen.
Gerade bei Events mit wechselnden Lichtverhältnissen oder bei Interviews achte ich darauf, dass die Hauttöne korrekt sind und die Personen sich gut vom Hintergrund abheben.

Ich setze dabei den Fokus immer auf das Hauptmotiv: Das, was im Vordergrund ist, muss stimmen. Der Hintergrund darf dann auch mal eine andere Farbstimmung haben, wenn es nötig ist.
Mein Ansatz ist einfach: Es soll sauber und konsistent aussehen – ohne unnötig komplizierte Looks.


💡 Mein Tipp für Einsteiger:innen

Ich bin kein professioneller Color Grader, aber ich weiß, wie wichtig eine saubere Farbkorrektur ist. Mein Rat: Einfach loslegen.
Viele scheuen sich davor, weil sie denken, dass es kompliziert ist. Aber im Kern geht es darum, dass die Clips zueinander passen und das Gesamtbild stimmig ist.


📸 Mein Tangent Wave Panel für die Farbkorrektur:

Farbkorrektur Tangent Wave

Dieses Panel nutze ich, um die Farbkorrektur schneller und präziser umzusetzen. Mit den Rädern, Knöpfen und Bällen steuere ich die Software viel intuitiver als mit der Maus – und tauche richtig in die Farben ein.


📖 Relevante Glossarbegriffe

Chrominanz · Farbtemperatur · Farbtiefe · Farbunterabtastung · Luminanz · Sättigung · Weißabgleich


🚀 Relevante Beiträge


🎓 Noch mehr lernen?

Du möchtest wissen, wie du deine Videos mit natürlichen Farben und einem konsistenten Bild verbesserst? Dann schau in meinen ultimativen Komplettkurs für Videoproduktion.