🎬 Was ist Footage?

Footage ist der Fachbegriff für ungeschnittenes Rohmaterial, das direkt aus der Kamera kommt – also noch unbearbeitet, unkomprimiert (je nach Format) und bereit für die Postproduktion.

Infografik ohne Text: Kamera, Schnittprogramm und SD-Karte als Symbole für Footage in der Videoproduktion

Oft fragt man sich: Was ist Footage genau – und wie wird es verwendet?
In der Praxis ist damit einfach alles gemeint, was während eines Drehs aufgenommen wurde – egal ob Interviews, B-Roll, O-Töne oder atmosphärische Einstellungen. Dieses Material wird anschließend in ein Schnittprogramm wie z. B. Adobe Premiere Pro importiert und bildet dort die Grundlage für die eigentliche Bearbeitung.

In meiner Videoproduktion in München arbeite ich tagtäglich mit Footage in verschiedensten Formaten – von internen Firmenvideos bis hin zu aufwendig produzierten Eventclips. Entscheidend ist dabei immer: Je strukturierter das Rohmaterial, desto effizienter läuft die Postproduktion.


📌 Weiterführende Links rund um Footage

🚀 Hilfreiche Ratgeber & Artikel

📖 Glossar – Footage und verwandte Begriffe einfach erklärt

Alle wichtigen Fachbegriffe findest du im ▶︎ Glossar:

⭐ Top 3 Glossar-Einträge:
Postproduktion · Framerate · Videocodec

Weitere Glossar-Einträge:
Alphakanal · All-Intra · Long GOP · h264 · O-Ton · Proxies

📨 Noch Fragen offen?

Du willst mehr über das Arbeiten mit Footage erfahren oder eigenes Rohmaterial professionell schneiden lassen?
Dann schau gern auf meiner Kontaktseite vorbei – ich freue mich auf deine Nachricht!


👉 Tipp: Du willst das Thema von Grund auf lernen? Dann ist mein ultimativer Komplettkurs fürs Filmen lernen genau das Richtige für dich.