🎬 Was ist Premiere Pro?

Adobe Premiere Pro ist eine professionelle Videoschnitt-Software und gehört zur Adobe Creative Cloud.

Ich nutze für meine Videoproduktion in München das Programm für alle Arten von Projekten – egal ob Eventvideos, Imagefilme, Social-Media-Clips oder längere Dokus. Gerade für Einsteiger im Marketing, die plötzlich vom Chef hören: „Mach mal ein Video!“, ist Premiere Pro eine hervorragende Lösung, weil es intuitiv bedienbar ist und sowohl auf Mac als auch auf Windows läuft.

Symbolgrafik eines Videoproduzenten am Schnittplatz mit Adobe Premiere Pro auf dem Bildschirm

⚙️ Wichtige Funktionen von Premiere Pro

✅ Universelle Formatunterstützung

Ein riesiger Vorteil ist die Kompatibilität mit nahezu allen gängigen Videoformaten und Codecs. Oft muss man Dateien nicht einmal konvertieren, sondern kann sie direkt in die Timeline ziehen – das spart Zeit und Nerven.


✅ Proxy-Workflow

Bei großen Projekten oder bei hohen Auflösungen – z. B. 4K, 6K oder sogar 8K – arbeite ich fast immer mit dem Proxy-Workflow, damit der Schnitt auch auf weniger leistungsstarken Rechnern flüssig läuft.

Hier findest du meinen ausführlichen Beitrag zum Premiere Pro Proxy-Workflow.


✅ Transkription & Textsuche

Ein Feature, das ich besonders praktisch finde, ist die Möglichkeit, Videos automatisch transkribieren zu lassen. So kann man gezielt nach bestimmten Worten suchen und direkt zu passenden Stellen im Video springen – extrem hilfreich bei Interviews oder längeren O-Tönen.


✅ Untertitel aus Transkripten

Aus den erstellten Transkripten lassen sich Untertitel fast automatisch generieren. Für Einsteiger ist das Gold wert, gerade wenn Videos fürs Web oder Social Media barrierefrei gestaltet werden sollen.


✅ Automatisches Ducking & KI-Sprachverbesserung

Zwei Funktionen, die ich persönlich oft nutze:

  • Automatisches Ducking: Musik wird automatisch leiser, sobald jemand spricht – perfekt, um Sprachverständlichkeit zu sichern.
  • KI-Sprachverbesserung: Die Software kann Stimmen nachträglich klarer machen und Hintergrundgeräusche reduzieren. Das funktioniert inzwischen überraschend gut.

⚖️ Kritik an der Premiere Pro

Natürlich gibt es auch Kritikpunkte. Der größte ist das Abo-Modell, da man das Programm nicht mehr als Einmal-Kauf erwerben kann, sondern nur im Rahmen der Creative Cloud. Viele Nutzer sind deshalb zu Alternativen wie DaVinci Resolve gewechselt.

Ich selbst habe auch mal überlegt zu wechseln. Aber letztlich finde ich die Adobe Creative Cloud als Gesamtpaket so stark, dass ich bisher dabeigeblieben bin. Mehr dazu findest du in meinem Artikel „Lohnt sich die Adobe Creative Cloud?“.

Was mir positiv auffällt: Premiere Pro stürzt heute deutlich seltener ab als früher. Das Programm ist meiner Erfahrung nach stabiler geworden – auch bei komplexeren Projekten mit vielen Spuren und Effekten.


🎓 Ideal für Einsteiger

Trotz seiner Profi-Funktionen ist Premiere Pro ideal für Einsteiger, gerade für Leute im Marketing. Man kann sich schnell einarbeiten, erste Projekte umsetzen und später immer tiefer einsteigen.

Falls du gerade erst anfängst: Schau dir unbedingt mein Premiere Pro Anfänger-Tutorial an.


📌 Weiterführende Links rund um Premiere Pro

🚀 Hilfreiche Ratgeber & Artikel

📖 Glossar – rund um Videoproduktion einfach erklärt

Alle wichtigen Begriffe findest du im ▶︎ Glossar:

⭐ Top 3 Glossar-Einträge:
Postproduktion · Farbkorrektur · Footage

Weitere Glossar-Einträge:
Master · Rendern · Template · Videocodec

📨 Noch Fragen offen?

Du willst wissen, ob Premiere Pro die richtige Wahl für dich ist? Oder suchst Hilfe beim Einstieg?
Dann melde dich gern über meine Kontaktseite – ich helfe dir weiter!


👉 Tipp: Für noch mehr Know-how wirf auch einen Blick in meine Beiträge: Welche Kamera zum Filmen? · Videoproduktion selber machen oder nicht? · 8 Tipps für bessere Videos · Videoproduktion – Alle wichtigen Infos · Kosten einer Videoproduktion